Bauernhofspielgruppe

« Die Natur zu jeder Jahreszeit entdecken und erleben »

Mit anderen Kindern über die grosse Wiese rennen, ein Spaziergang durch den Wald oder über die geernteten Felder machen, sich in der Matschküche verweilen, im Heu spielen, die Alpakas und Rinder füttern oder ein Feuer machen.

Kinder, welche ein Jahr vor Kindergarteneintritt stehen, dürfen die Bauernhofspielgruppe besuchen.

In der Bauernhofspielgruppe können die Kinder den Bauernhof mit allen Sinnen rund ums Jahr erfahren. Die natürliche Bewegungsfreude und Abenteuerlust können ausgelebt werden.

Sie lernen auf spielerische Weise, wie wichtig der Umgang mit den Tieren und der Natur ist. Ein bewusster Umgang mit Tieren und der Natur wird vorgelebt. Die Kinder lernen in der Gruppe auf ihre eigenen Bedürfnisse und auf die der anderen Rücksicht zu nehmen.

Richtige Kleidung auf dem Bauernhof
Ziehen Sie Ihrem Kind Kleider an, die schmutzig werden dürfen.

Frühling / Herbst
Geeignet sind wasserdichte Matschkleider (Hosen, wenn möglich ohne Träger, dies erleichtert Toilettengang) oder auch Regenhosen.

Sommer
Auf dem Bauernhof gibt es Zecken. Sie sollten Ihrem Kind lange und leichte Kleider (z.B. langärmliges T-Shirt) anziehen. Wir empfehlen, die Socken über die Hosenbeine zu ziehen. Bedeckte Haut ist ein guter Zeckenschutz. Denken Sie auch an Zeckenschutzmittel  oder wenn Sie eine natürliche Alternative suchen, können Sie Ihr Kind mit einem biologischen Kokosöl einreiben.  Gutes Schuhwerk wie Wander- oder Trekkingschuhe, welche über die Knöchel gehen. Bitte suchen Sie ihr Kind anschliessend immer auf Zecken ab.

Winter
Warme Kleider sind das A und O für einen Aufenthalt auf dem Bauernhof. Wenn das Kind friert, verliert es schnell die Freude am Spielen und Draussen sein. Bewährt hat sich der Zwiebellook, bei dem mehrere, leichte Schichten unter der warmen oder wasserdichten Jacke oder dem Schneeanzug übereinander angezogen werden. Zwischen den einzelnen Kleidungsstücken entstehen Luftkammern, die sich durch die Körperwärme erwärmen und die Kinder warmhalten. Die Investition von guten Schuhen lohnt sich!

Verpflegung
Etwas Warmes oder Kaltes zu trinken kann in einer angeschriebenen Trinkflasche / Thermosflasche mitgenommen werden.

Ein gesundes Znüni (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot, Darvida, Käse, Nüsse oder ähnliches) in einer wenn möglich angeschriebenen Znünibox.

Informationen von dem «Chäppishof» finden Sie hier: http://www.chaeppis-hof.ch

Kosten im Semester
Bauernhofspielgruppe einmal pro Woche à 2.5 Std. à CHF 370
1x Bauernhofspielgruppe und 1 x Innenspielgruppe pro Woche à CHF 620

Standort

Treffpunkt der Bauernhofspielgruppe ist auf dem Hunzenberg 2, 8374 Oberwangen,

https://goo.gl/maps/M2LzsNzTHQjay7oS9

https://www.chaeppis-hof.ch/